

In einem launischen Beitrag nimmt das NDR-Satiremagazin „Extra 3“ die Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrages in Deutschland „auf Korn“. Den Clip können Sie hier sehen.
Die Rückforderung von Online Glücksspielverlusten ist zumindest für Verluste bis 30.06.2021 weiterhin möglich, denn der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 ermöglicht die Lizensierung und damit Legalisierung der Glücksspielangebote. Das bedeutet nicht, dass Onlineglücksspiel in Deutschland per se ab diesem Datum legal ist. Vielmehr können Glücksspielanbieter um eine entsprechende Lizenz bei der deutschen Glücksspielbehörde ansuchen, um legal in Deutschland anbieten zu dürfen.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf unserer Projektseite.
AdvoFin – Kümmert sich um Ihren Anspruch, sorgt für Ihr Recht!
Das könnte Sie auch interessieren


Online Casino Rückforderungen: Status zur Vollstreckung von Urteilen gegen Anbieter, die die Zahlung verweigern. Ein (weiteres) Update

Anbieter können Gewinne zurückfordern? Was bedeutet das?

Rechtskräftige Urteile werden nicht bezahlt – wie ist das möglich?

Ein maltesisches Gesetz soll für einen „neuen wilden Westen“ in Europa sorgen – doch so einfach geht das dann doch nicht…

Deutsche Glücksspiellizenzen für illegale Anbieter die Urteile nicht bezahlen – eine Meinungsschrift
